• Portfolio
  • Über mich
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Portfolio
  • Über mich
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
logo
1 2 3 4 5 6 7 8 9

SKATEBOARDMUSEUM

Click here to show project info

SKATEBOARDMUSEUM

„Jewels of Pain“
Konzept und Entwurf von Sandra Hanschitz und Mieren Oller

Das “Urban Culture Museum” wird im 1.OG im Stattbad Wedding in Berlin sein zu Hause finden. Zwei große Sammlungen sollen darin vereint werden _ Streetart & Skateboard .

Unser Ausstellungskonzept dafür basiert auf einer Lichtspur, die ein Skater mit LED´s ausgestattet durch die Ausstellung zieht und zeigt diesen unvermeidlich harten Weg zum Skater, mit seinen Hürden die er mit sich bringt – humorvoll inszenierter physischer, psychischer und materieller Schmerz.
Die “Jewels” sammeln wir auf dem Weg durch die Ausstellung, an den Punkten, wo der Skate-Trick nicht geklappt hat. An diesen Stellen tauchen kurze Geschichten von Skatern und deren jeweiliges “Opfer” auf. Die Besucher sollen durch den Skater mit seinen Trick-Versuchen ein Gefühl für den Skate-Lifestyle bekommen. Das Fallen und wieder Aufstehen sind unabdingbare Teile des Skatens und in ihnen steckt die Lust am erneuten Versuchen. Adrenalin und die Unmöglichkeit des Schaffens sind Triebkräfte um weiter zu machen, besser zu werden und es letztendlich doch zu schaffen.

TU Berlin_Bühnenbild/Szenischer Raum 2014
Dozent: Johann Jörg